LYON ENTDECKEN
Lyon ist Erbe einer vielfältigen Vergangenheit, die die Stadt und ihre Umgebung geprägt hat. Trotzdem ist Lyon eine europäische Großstadt von überschaubarer Größe geblieben. Die Stadt ist authentisch und modern zugleich und bietet ein einzigartiges Panorama zwischen seinen beiden Flüssen und den beiden Hügeln. Lyon kann man zu Fuß, mit dem Fahrrad und wieso nicht auch mit Boot entdecken. Und zwar an einem Wochenende oder während eines längeren Aufenthalts. Die Stadt hat ein reiches architektonisches, künstlerisches und historisches Erbe zu bieten.
La Villa Florentine liegt im Herzen der Stadt, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und befindet sich in der Nähe zahlreicher interessanter Orte für eine Geschäftsreise oder einen privaten Aufenthalt zu Zweit oder mit der Familie.
In der
Nähe der Villa Florentine
Die Basilika von Fourvière
Die Basilika von Fourvière liegt auf ihrem Hügel über der Stadt und ist eine Hochburg der Identität Lyons. Die Basilika wurde von 1872 bis 1884 im neo-byzantinischen Stil erbaut und steht da, wo sich die ersten christlichen Gemeinden niederließen.Der Bau ist der Jungfrau gewidmet und wird auf seiner Spitze von einer vergoldeten Jungfrau verziert. Zum Basilikumkomplex gehören nicht nur das Gebäude, die Kapelle Saint-Thomas und die Jungfrauenstatue, sondern auch die Panorama-Esplanade, der Rosengarten und das Erzbistum Lyon.
Das Viertel Vieux Lyon
Unterhalb des Hügels Colline de Fourvière befindet sich das mittelalterliche Viertel Vieux Lyon. Das Viertel ist vollkommen autofrei und ein einzigartiges Beispiel für Architektur unter italienischem Einfluss mit seinen roséfarbenen Häusern und den Innenhöfen mit Balkonen.
Dort sind zahlreiche bemerkenswerte Gebäude zu finden wie die Kathedrale Saint-Jean, die Kirche Temple du Change, der ehemalige Justizpalast, aber auch "Traboules" (für Lyon typische, oft unbekannte und versteckte Durchgänge), Handwerksgeschäfte und "Bouchons Lyonnais" (typische Restaurants in Lyon).
Die Presqu'île (Halbinsel)
Das Stadtzentrum liegt etwa 5 Minuten von der Villa Florentine entfernt und hält den Besuchern zahlreiche Überraschungen bereit: Platz vor dem Rathaus, Oper, Kirchen, Museen und belebte Fußgängerzonen. Geht man bis zum Ende der "Confluence", erhält die Stadt ein moderneres Gesicht mit neuartigen Bauten wie das Museum Confluence oder das gleichnamige Einkaufszentrum.
Der Park de la Tête d'Or
Der Park de la Tête d'Or ist ein über 117 ha großer botanischer und zoologischer Garten und gilt unter den Einwohnern Lyons als die grüne Lunge der Stadt.
Der Park kostet keinen Eintritt und Familien lieben ihn wegen der Tiere aus der ganzen Welt, der Kinderspielplätze und des Kasperletheaters. Pflanzenliebhaber schätzen seine große Auswahl an seltenen Pflanzen, den Rosengarten oder aber die tropischen Gewächshäuser; Sportbegeisterte nutzen ihn als Joggingparcours und alle anderen lieben die großen Rasenflächen und die Spaziergänge im Schatten der jahrhundertealten Bäume.
Markthallen Paul Bocuse
"Le ventre de Lyon" (Der Bauch von Lyon) vereint in einer geschlossenen Halle sämtliche gastronomischen Reichtümer Lyons: Käse, Wurstwaren, Süßigkeiten, Quenelles (Hechtklößchen) und sonstige lokale Gerichte, die man verkosten und bei den besten lokalen Händlern kaufen kann. In den Markthallen Paul Bocuse sind auch zahlreiche Restaurants untergebracht.